Fachstelle katechese aargau. 062 836 10 63 oder Mail.
Fachstelle katechese aargau. Die Mitarbeitenden tragen Mitverantwortung für die religiöse Dimension der Bildung. Die Fachstelle Katechese-Medien der katholischen Kirche im Aargau ist das Kompetenzzentrum für Fragen zu Katechese und Religionsunterricht. begleitet katechetisch Tätige in ihrem Berufsalltag Sie finden das gesamte Angebot der Fachstelle Fachstelle Katechese – Medien auf Unser Newsletter erscheint etwa alle drei Monate. Individualisierung, Digitalisierungsschub, Kirchenaustritte, Machtmissbrauch, Herausforderungen in der Glaubens Silvia Balmer, Fachstelle Katechese – Medien Tel. Er informiert kurz und bündig. Die Bestrebungen der Fachgruppe Katechese dienen dem Ziel, die Basisrelevanz und Zielgruppenorientierung aller Dienstleistungen des Fachbereichs Religionspädagogik sicher zu stellen. 062 838 00 20 oder Mail. Ausleihbar sind mehr als 10’000 Materialien zu biblischen, religiösen, kirchlichen und ethischen Themen: Arbeitshilfen, Bücher, CDs, Dias, DVDs, Folien, Bilder, Medienpakete, Realien, Spiele, … Innerhalb der Landeskirchlichen Dienste ist die Fachstelle Kirchlicher Religionsunterricht zuständig für die Aus- und Weiterbildung und Beratung. Zudem gibt es News aus der Fachstelle Pädagogisches Handeln (reformiert) und der Fachstelle Katechese – Medien (katholisch). > Newletter abonnieren Fachstelle Katechese – Medien Fachstelle Katechese – Medien Die Fachstelle realisiert gemeinsam mit der Reformierten Landeskirche Aargau die katechetische Ausbildung ModulAar nach den Vorgaben von Formodula, führt die Medienverleihstelle und berät resp. Katechetin / Katechet ; ein Beruf – eine Ausbildung – viele Fragen > Inofveranstaltungen Unser Newsletter erscheint etwa alle drei Monate. Interessierte der Reformierten Kirche wenden sich an Simon Pfeiffer, Fachstelle Pädagogisches Handeln Tel. Unsere Partner im Aargau: Bildung und Propstei Irene Hunziker Fachstelle Katechese – Medien, Medienverleih, Sekretariat, Administration ModulAar + Lernplattform Diakonische Aufgaben: Wegbegleitung, Besuchsdienst, Sozialpreis, Familieninfo Gemeinsame Aus- und Weiterbildung für Katechetinnen und Katecheten Medienverleih: Fachstelle Katechese–Medien Ökumenische Kirchenmusikschule Aargau Lange Nacht der Kirchen Kirchen und Politik: Bettagsmandat und Stellungnahmen. Er informiert kurz und bündig über aktuelle Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Neuanschaffungen des Medienverleihs. Die Fachstelle setzt sich ein für Menschen mit Behinderung und organisiert die Gehörlosenseelsorge, die Polizei- und Gefängnisseelsorge sowie die Palliative Care für die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden. Bildung und Propstei Angebote der Fachstelle Bildung und Propstei Seelsorger:in – ist einer der schönsten Berufe der Welt. 062 836 10 63 oder Mail. Was gibt es Erfüllenderes, als sich mit Menschen auf den Weg zu machen und sie zu begleiten? Zugleich haben sich die Anforderungen in der Pastoral erhöht. Wir unterstützen Sie telefonisch, auf der Fachstelle oder bei Ihnen vor Ort in den Pfarreien und Pastoralräumen: Herzlich willkommen im Online-Katalog des Medienverleihs der Kirchen im Aargau Hier findest du mehr als 10'000 Materialien zu biblischen, religiösen, kirchlichen und ethischen Themen. Die Medienverleihstelle der Kirchen im Aargau steht mit ihren Dienstleistungen allen Personen im Kanton offen. ForModula-Module werden auch von anderen Institutionen angeboten. Sie ist damit wichtiger Bezugspunkt für Katechetinnen und Katecheten. Die Fachstelle Katechese – Medien ist das Kompetenzzentrum für Fragen zu Katechese und Religionsunterricht. fqaa clqhz pwa1k zufwwz o85ejhp vmyqcr sox3 vasa qlq ml9