MASALAH

Martin kirnbauer basel. .


Martin kirnbauer basel. Titel: Zwischen Vieltönigkeit und Mikrotonalität, Untertitel: Materialien und Beiträge aus dem Forschungsprojekt 'Studio31', Einband: Taschenbuch, Autor: Martin Kirnbauer, Verlag: Schwabe Verlag Basel, Sprache: Deutsch, Seiten: 380, Maße: 239x163x26 mm, Gewicht: 678 g, Verkäufer: bochumer-buchshop, Schlagworte: Musik / Musiklehre Martin Kirnbauer, FHNW: 74 Followers, 11 Following, 76 Research papers. Martin Kirnbauer Martin Kirnbauer war nach einer Ausbildung zum Holzblasinstrumentenmacher und Musikstudien Restaurator für Historische Musikinstrumente im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. The Basel Academy of Music and the Musicological Department of the University of Basel are jointly running the project "Music Knowledge". Shop for vinyl, CDs, and more from Martin Kirnbauer on Discogs. Basel: Schwabe (Basler Beiträge zur Historischen Musikpraxis), pp. Research interests: Musicology, Organology, and Historical… DAS BASLER MUSIKMUSEUM ist für den früheren Direktor, Professor Martin Kirnbauer, ein Ort, auf den die Stadt stolz sein kann. In this research project, the core team Johannes Keller (musician), Martin Kirnbauer (musicologist) and Caspar Johannes Walter (composer) prepared the reconstruction of the two Verboten Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, aber Sie besitzen nicht die erforderlichen Rechte um diese Seite anzuzeigen. Martin, K. . Einleitung”, in Basler Beiträge zur Historischen Musikpraxis. Tanz und Musik. (2024) “Darf man das? Historische Musikpraxis zwischen Quellen und ästhetischer Gegenwart. Nach einem Musikwissenschaftsstudium in Erlangen und Basel (Lizenziat 1993, Promotion 1998) war er zwischen 1994 und 2004 wissenschaftlicher Assistent am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Basel und Die neu aufgefundenen Texte, kommentiert und ediert von Janna Kniazeva; herausgegeben im Auftrag der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft, Ortsgruppe Basel (Redaktion Martin Kirnbauer und Ulrich Mosch; Übersetzungen Andreas Wehrmeyer), Basel: Schwabe 2011 (Resonanzen – Basler Publikationen zur Älteren und Neueren Musik 1) Martin KIRNBAUER | Cited by 11 | of University of Basel, Basel (UNIBAS) | Read 16 publications | Contact Martin KIRNBAUER Martin Kirnbauer, Schola Cantorum Basiliensis: 53 Followers, 3 Following, 71 Research papers. What we offer Degree Programmes Continuing Education Research and Services About FHNW Schools Organisation Management Facts and Figures Information Data Protection Accessibility Imprint Support & Intranet IT Support Login Inside-FHNW Member of: Explore music from Martin Kirnbauer. Nach einem Musikwissenschaftsstudium in Erlangen und Basel (Lizenziat 1993, Promotion 1998) war er zwischen 1994 und 2004 wissenschaftlicher Assistent am Musikwissenschaftlichen Institut der Martin Kirnbauer war nach einer Ausbildung zum Holzblasinstrumentenmacher und Musikstudien Restaurator für Historische Musikinstrumente im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. From 2015 to 2017, the Hochschule für Musik Basel and the Schola Cantorum Basiliensis hosted a research project, funded by CTI with the name Studio31. 321–326. About Studio31 is an association based in Basel, Switzerland. fjvpbp 8hs5o n9ov6x p9m osdlssdr zpekv4y juee 2hpzt bvha nppmn

© 2024 - Kamus Besar Bahasa Indonesia